Das Licht einfangen: Imagebroschüre für Luxwerk

Wie stellt man Licht dar? Wie erklärt man die Planbarkeit von Licht? Und das in einer kompakten Broschüre... So etwas wie „gedrucktes Licht“? Das ist selbst für erfahrene Grafiker und Texter unserer Werbeagentur keine leichte Aufgabe. Denn was sich in der neuen Imagebroschüre von luxwerk, einer Manufaktur für Lichttechnik vermitteln soll, ist nicht weniger als die geplante besondere Wirkung von Licht. Wir haben uns für ein haptisches und optisches Erlebnis entschieden.

Edle Imagebroschüre erklärt die Planbarkeit des Lichts

Licht ist die vierte Dimension in der Architektur. Erst die richtige Lichtplanung lässt den Raum wirken und schafft Atmosphäre. Nicht umsonst bezeichnet man Licht auch gerne als „architects' darling“. Für uns als Werbeagentur bedeuten die meist hohen Ansprüche der Lichtbranche immer wieder eine Herausforderung, die wir gerne annehmen. Neben PROLICHT aus Österreich ist nun die feine Lichtmanufaktur luxwerk unser zweiter Kunde aus dem Lichtsegment. Luxwerk hat sich auf hochwertige Sonderleuchten spezialisiert und fertigt diese ausschließlich in Deutschland.

Mit der neuen Imagebroschüre will das Unternehmen aus der Nähe von Freiburg seine Kunden –Architekten, Interior Designer und Lichtplaner – von ihrem Können oder Lichtexpertise überzeugen.

Storytelling mit Expertise

Und da fängt es schon an. Storytelling und damit atmosphärisch stimmiger Content über Licht klngt so strahlend leicht – ist es aber nicht.

Denn Lichtplanung ist ein komplexes Geschäft, da erzählen wir über Lichtqualitäten, die Wirkung auf den Menschen aber auch über Steuerungstechnik und Nachhaltigkeit. Beispiele helfen auch in diesem Fall, und so finden sich in der neuen Broschüre natürlich auch realisierte Projekte. Da ist es gut, dass unser verantwortlicher Redakteur nicht nur Architektur studiert, sondern auch einmal bei einem Premiumleuchtenhersteller gearbeitet hat. Diese Expertise war im Vorfeld also gesichert.

Hochwertiges Vertriebstool

Die Realisierung folgte den gestalterischen Ansprüchen der Zielgruppe und spielt mit großformatigen Fotos und viel Weißraum.

Im Innenteil stellt die Broschüre die Manufaktur und ihre Mitarbeiter vor und teasert Produktlösungen an. Für einen internationalen Auftritt wurden die Texte auf Deutsch und Englisch erarbeitet.

Ach ja, ein haptisches Erlebnis ist die neue Imagebroschüre als vertriebsunterstützendes Tool auch noch. Dank eines besonderen grafischen Papiers, das die edle Optik unterstützt und den hochwertigen Charakter der Broschüre verstärkt. Ein Vorteil von „alles aus einer Hand“, schließlich waren wir vom Konzept über Content und Gestaltung bis hin zur Produktion verantwortlich. Wir würden sagen: Das hat sich gelohnt.

Weitere Magazinartikel

Zwangsumstellung, DSGVO, UA, GA4 & Matomo: Die wichtigsten Fragen zu Google Analytics

20.03.2023. / 5 min read

Nichtstun ist nicht: Am 1. Juli 2023 schaltet Google das gute alte Analytics ab. Das stellt das Online-Marketing vor eine Entscheidung: Google Analytics 4 vs. Matomo.

Weiterlesen

Was ist DXP (Digital Experience Platform) und warum verwenden wir sie?

27.02.2023. / 8 min read

DXP ist eine Softwarelösung, deren Aufgabe es ist, das Nutzererlebnis über alle von uns genutzten digitalen Quellen hinweg zu verwalten, zu optimieren und bereitzustellen. Die Plattform für digitale Erlebnisse ist als zentrale Plattform konzipiert, die eine breite Palette unterschiedlicher Berührungspunkte verwalten kann. Wir können es als eine strategische Investition darstellen, die den Unternehmen hilft, ihr Geschäft zu verbessern, mit dem rasanten Wachstum des digitalen Marktes Schritt zu halten UND die Nutzer mit der personalisierten Erfahrung, die sie erhalten, glücklich zu machen.

Weiterlesen
Weitere Magazinartikel