SEO & Social-Kampagnen für das ABB-Webmagazin „Destination Zukunft“

Kunde

ABB Group

Branche

Elektrotechnik- und Automatisierung

Partnerschaft

Seit 2022

Direkt nach dem Launch des konzerneigenen Webmagazin „Destination Zukunft“ konnten wir dessen Bekanntheit durch gezielte Suchmaschinenoptimierung und Social Ads enorm steigern. Inzwischen erhält die Destination Zukunft mehr Aufmerksamkeit als die meisten Fachmagazine der Branche.

Online Kampagne

Der Kunde

ABB ist ein global führendes Technologieunternehmen mit weltweit über 100.000 Mitarbeitern. Die Wurzeln des Unternehmens reichen über 130 Jahre zurück. Seitdem haben eine Reihe von Unternehmen, die zuletzt 1988 gemeinsam in der neugegründeten ABB aufgingen, die Geschichte der Elektrifizierung und Automatisierung entscheidend mitgeprägt.  Vom Durchbruch bei den Sicherungsautomaten über die Schuko-Stecker und die ersten Frequenzumrichter bis hin zum ersten modernen Industrieroboter sind sehr viele Meilensteine aus diesem Bereich eng mit dem Namen ABB verbunden.

Die Aufgabe

Viele kenne das das Kürzel „ABB“ – aber längst nicht alle davon wissen, was das Unternehmen eigentlich anbietet. Dabei fokussiert sich ABB seit einigen Jahren klar auf zwei Kernaufgaben: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Alle Produkte und Leistungen des Konzerns zielen darauf ab, der Industrie mit neuen, digitalen Technologien dabei zu helfen, Energie einzusparen und so digitaler und nachhaltiger zu werden.

Um diesen Fokus bekannt zu machen, wurde das Webmagazin „Destination Zukunft“ ins Leben gerufen: Eine Plattform, in der ABB die vielen spannenden Geschichten rund um diese Mission erzählen kann. Die Destination Zukunft beschäftigt sich mit Durchbrüchen in den konzerneigenen Forschungszentrenten, die die Prognosen von Energiemanagementsysteme mit Hilfe künstlicher Intelligenz auf ein ganz neues Level heben. Aber auch mit konkreten Anwendungsbeispielen, wie der einfachen Installation eines solchen Energiemanagementsystems in einer kleinen Bäckerei.

Daher ist die Aufgabe der Ruess Group zweiteilig: Zum einen sollte eine breite Awareness geschaffen werden. ABB soll so zu einem Synonym für „energiesparen“ werden. Dabei sollen auch Branchen angesprochen werden, die ABB bislang noch nicht „auf dem Radar“ hatte: In möglichst jedem Meeting, bei dem es um die Senkung der eignen Energiekosten und Emissionen geht, sollten möglichst viele Teilnehmende als erstes an ABB denken – ganz egal, in welchem Bereich das jeweilige Unternehmen bzw. die jeweilige Organisation tätig ist.

Zum anderen müssen gleichzeitig die z.T. sehr kleinen und spitzen Zielgruppen für die jeweiligen ABB-Lösungen mit spannenden neuen Entwicklungen im jeweiligen Gebiet erreicht werden, wie zum Beispiel Wasser- & Abwasserfachleute, BACnet-Anwender oder HLKK-Spezialisten.

Unsere Leistungen

  • Planung und Umsetzung von Social Ads, die dafür sorgen, dass eine möglichst breite Öffentlichkeit die Geschichten des Webmagazins Destination liest und ABB mit den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit verbindet.
  • Planung und Umsetzung von Social Ads, die speziellere Zielgruppen, wie beispielsweise Studierende und potenzielle Auszubildende, mit den für sie passenden Geschichten der Destination Zukunft erreicht.
  • Planung um Umsetzung einer SEO- & LLM-Strategie, die ABBs Neuheiten für spitze Zielgruppen sichtbar und auffindbar macht
Online Kampagne

Projekt-Highlights

  • Gesteigerte Sichtbarkeit: von 5.000 auf 50.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Sehr guter ROI: Auch mit einem sehr kleinem Werbebudget lassen sich über Social Ads sehr große Reichweiten für gute redaktionelle Beiträge erzielen
  • New Business: Der günstige Klickpreis erlaubt eine sehr breite Austeuerung der Kampagnen. So wurden auch Branchen wie die Landwirtschaft auf ABB-Lösungen aufmerksam, die zuvor noch gar nicht als Zielgruppe wahrgenommen wurden
  • Konkrete Aufträge: Die Social Ads mit spezifischem Targeting können immer wieder die ersten Kunden für neue Geschäftsmodelle akquirieren, so zum Beispiel im Bereich Motorenrecycling. (https://destination-zukunft.abb.com/antriebstechnik/kreislaufwirtschaft-remondis-recycelt-altmotoren-mit-abb-und-remondis/)
  • Sichtbarkeit in wichtigen Nischen: Dank einer präzise abgestimmten SEO-Strategie erzielen die Artikel von Destination Zukunft sehr gute Platzierungen bei hochspezialisierten Keywords. Diese verfügen zwar teils nur über ein geringes Suchvolumen, doch sind die dazu passenden ABB-Lösungen für die tatsächlich stattfindenden Gezielte, prägnante Antworten auf häufig gestellte Fragen aus den jeweiligen Fachbereichen sorgen außerdem für eine sehr gute Auffindbarkeit in großen Sprachmodellen wie ChatGPT, Claude und in den neuen KI-Suchkategorien wie den Googles AI Overviews.  Auch die regelmäßige Veröffentlichung von Praxisbeispielen dieser Fachbereiche trägt dazu bei, dass ABB häufig von KI-Modellen erwähnt wird.

Synergien

Synergien

Vom Design über die Themenrecherche und die redaktionelle Content-Erstellung bis zur Bewerbung, den Reportings, der Konzeption und Betreuung des gesamten Tech-Stacks wird das gesamte Projekt durch die Ruess Group über zwei zentrale Ansprechpartner betreut. Auf diese Weise wird der Aufwand des Kunden für Steuerung und Briefings auf ein Minimum reduziert.

Einen Überblick über unsere Leistungen für das Gesamtprojekt „ABB Webmagazin Destination Zukunft“ erhalten Sie hier:

Online Kampagne
Online Kampagne
Sie möchten mehr sehen?
Weitere Referenzen

Online Kampagnen | Digital

Beratungsstelle Barrierefreiheit / Bayerische Architektenkammer

Beratungsstelle Barrierefreiheit / Bayerische Architektenkammer

Mit unserer umfassenden Digitalstrategie, bestehend aus Website, SEO, SEA und Social Media, ist es uns erfolgreich gelungen, die strategischen Ziele der Beratungsstelle Barrierefreiheit / Bayerische Architektenkammer zu erreichen.

Online Kampagnen | Digital

ratioform economy - Online Kampagne

ratioform economy - Online Kampagne

Anlässlich des einjährigen Geburtstags von ratioform economy entwickelten wir eine Online-Kampagne zur Ansprache neuer Kunden und Reaktivierung bestehender Kunden mit dem Ziel die Sichtbarkeit der Marke weiter zu vergrößern.

Alle Disziplinen