CRM & Inbound-Marketing
CRM: Inbound-Marketing für ein um 20% höheres Wachstum

Die Grundidee von CRM und Inbound-Marketing besteht darin, dass Interessenten das Unternehmen von sich aus auffinden, kontaktieren und diese Kontakte bis zum Auftrag weiter gepflegt werden. Durch den schnellen Bedeutungszuwachs der digitalen Kanäle in der Mediennutzung der Entscheider haben die Potentiale, mit CRM die Umsätze zu steigern, stark zugenommen. Im gleichen Zeitraum konnten die Methoden weiter verfeinert und die Leistungsfähigkeit der Software-Tools erheblich gesteigert werden.
Ihr Kontakt für CRM und Inbound Marketing

Rafael Rahn
Termin auswählen
Die Ruess Group als umfassend aufgestellte Inbound Marketing Agentur Stuttgart und München
Im Weiteren geht es darum, den Kunden in seinem Kaufentscheidungsprozess mit gezielten Informationseinheiten zu unterstützen und zu begeistern. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass viel eigener und SEO-gerechter Content im Web und Social-Media-Marketing nicht mehr genügen, um in hochkompetitiven Marktumfeldern Leadgenerierung erfolgreicher als die Wettbewerber zu betreiben. Methoden des Push-Marketings kamen hinzu: Google-Werbung, digitale Werbung, Social-Media-Werbung und PR werden als Verstärker für das Customer Relationship Management benötigt, um die notwendigen Reichweiten in den Zielgruppen aufzubauen. Insofern ist CRM und Inbound-Marketing sehr facettenreich. Es muss intensiv in das gesamte Marketing und den Vertriebsprozess eingebettet werden. Dafür braucht es einen umfassend aufgestellten Partner wie die Ruess Group in Stuttgart.
Marke braucht Öffentlichkeit
Aktuell zeigt sich, dass der Erfolg von Marken nicht alleine auf digitalem Wege zu erreichen ist. Klassische Printkampagnen sind wichtig, um die Marke aufzuladen und ihr eine hohe Bekanntheit in einem breiten Publikum zu geben. Das Interesse an der Marke und ihre wahrgenommene Relevanz in den digitalen Kanälen erlahmen sonst Schritt für Schritt. Wir in Stuttgart optimieren Ihr Marketing insgesamt.
CRM Stuttgart löst vielfältige Business-Aufgabenstellungen
Dabei kann man mit kleinem Aufwand einsteigen, das Modell mit dem entsprechenden Ressourcen-Einsatz sehr weit hochskalieren. Internationales Wachstum wird mit Inbound-Marketing berechenbar. Dabei steht jedes Unternehmen vor ganz spezifischen Herausforderungen.
In der Praxis begegnen uns häufig folgende Fragestellungen:
- Wie kann ich international verlässlich wachsen und neue Marktpotentiale mit einer berechenbaren Business-Methode erschließen?
- Wie kann ich international weit verstreute und sehr spezifische Ansprechpartner effizient erreichen und dem Vertrieb tatkräftig vorarbeiten?
- Wie kann ich trotz hohem Wettbewerbsdruck und schwierigen Marktumfeldern wachsen?
- Wie kann ich neben Produktinnovationen und einem starken Vertrieb die Kraft des Marketings noch intensiver nutzen?
- Wie kann die Marketing-Abteilung einen aktiven und messbaren Teil zum Erfolg beitragen?
- Wie kann ich ein System schaffen, mit dem sowohl der Vertrieb als auch das Marketing und der Service arbeiten und in dem alle Informationen rund um einen Kunden oder Interessenten abgebildet werden?
- Gibt es ein System, mit dem ich nicht nur die eingehenden Interaktionen der Kunden und Interessenten sehen kann, sondern durch gezielte aktive Impulse nochmals steigern kann?
Inbound-Marketing Schritt für Schritt
Ziel der ersten Kontaktphase ist die Leadgenerierung, also den Interessenten auf das Unternehmen aufmerksam zu machen und dessen Mail-Adresse mit interessanten Informationsangeboten zu gewinnen. Sofern dies konform mit den aktuellen Datenschutzbestimmungen geschieht, kann die Mail-Adresse für das weitere Marketing genutzt und angereichert werden.
Wo möglich werden aus Effizienzgründen Reaktionen des Unternehmens standardisiert und automatisiertes Marketing wird eingesetzt. Wo sinnvoll wird über Chatfunktionen oder Mail- oder Telefonkontaktangebote der persönliche Dialog forciert und ein immer besseres Verständnis des Interessenten und seiner Aufgabenstellung entwickelt. Auf diese Weise kann das Unternehmen seine Kompetenz beweisen und eine Beziehung zum potentiellen Customer entwickeln. Hochinteressante Kontakte übernehmen dann Key-Account-Manager.
Unser Service als CRM-Agentur in Stuttgart
Unsere Leistungen
Unsere Stärken
Partner
Hubspot
Ihr Kontakt für CRM und Inbound Marketing

Rafael Rahn
Termin auswählen