Das Marketing Audit: Mehr Wirkung mit gleichem Budget
Ein Marketing Audit ist die Analyse der Effizienz und der Leistung einzelner oder aller Marketing-Prozesse. Dafür werden anhand einer Checkliste Ist-Soll-Vergleiche durchgeführt und alle relevanten Aspekte berücksichtigt. Das Ergebnis: Ein tiefgehender Check, der eine differenzierte Betrachtung der aktuellen Position ermöglicht.
Ihr Kontakt für Marketing Audit
Jetzt unverbindlich beraten lassen: Wir analysieren Ihre Ziele und zeigen Ihnen konkrete Chancen auf. Sichern Sie sich Ihr persönliches Erstgespräch – unkompliziert per Terminwahl.

Marketing Audit
Nichts ist wichtiger als ein
ganzheitliches Marketing Audit
Ein ganzheitliches Audit Marketing gliedert sich in diese vier Bereiche.
Zusätzliche Eckpfeiler eines Marketing Audits:
Das Funnel-Audit
Wie viele Besucher werden durchschnittlich im Monat auf die unternehmenseigene Website gelenkt? Wie viele Leads werden dadurch generiert? Wie viele konvertieren dabei zu Kunden? Wie hoch ist der erzielte Umsatz pro Lead?
Das Social Media Audit
Welche Kanäle werden in welcher Frequenz bespielt? Wie interagieren die User mit dem Content? Gibt es eine ausreichende Zahl an Likes, Kommentaren, etc. Wie hoch ist die Conversion-Rate?
Das Wettbewerbs-Audit
Was tun die Marktteilnehmer und der Wettbewerb? Wie verhalten sie sich? Sind neue Konkurrenten aufgekommen und falls ja: Haben sie ein besseres Angebot? Und: Wie weit bringt sie das im Markt?
Das Persona-Audit
Wie sehen die Profile der aktuellen Käufer aus? Entsprechen sie dem Idealbild eines imaginären Wunschkunden? Reichen die Kenntnisse über die Zielgruppe und die Personas aus? Oder muss hier weiter geforscht werden?
Das CTA- und Landingpages-Audit
Konvertieren die Landingpages im intendierten Umfang? Überzeugen die Metriken der verschiedenen Call-to-Action-Maßnahmen? Oder gibt es hier noch Verbesserungspotenziale, die erschlossen werden können?
Das Netzwerk-Audit
Wie sieht die Struktur des Netzwerks aus? Wo gibt es Synergien, die genutzt werden können? Wie kann das Netzwerk noch mehr im Sinne der Marketingstrategie genutzt werden?
Die 5 Schritte eines Audit Marketing
01. Das Datensammeln
Jedes Marketing-Audit beginnt mit der gründlichen Erfassung aller relevanten Daten. Um alle essenziellen Faktoren, die die Geschäftsziele beeinflussen, zu berücksichtigen. Es umfasst alle Marketing-Bestandteile, inklusive Branding, Social-Media-Kanäle, Website, Zielgruppe, Personas und die Aktivitäten des Wettbewerbs.
02. Die Datenanalyse
Sind alle Daten vollständig, können sie analysiert werden. Hierzu dienen diverse Business-Tools zum Messen, Vergleichen und Analysieren. Zusätzlich bietet eine SWOT-Analyse Einblicke in potenzielle Chancen und Risiken. Während gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der diversen Kommunikationskanäle gemessen wird.
03. Die Berichtserstellung
Die analysierten Daten bieten nun die Basis für einen umfassenden Bericht seitens der Marketing-Audit-Agentur bzw. -Beratung. Dieser kann aufzeigen, ob besondere Herausforderungen vorliegen, sei es für die Website oder die Social-Media-Kanäle. Er ist die Grundlage für die Diskussion, Anpassung oder Neuausrichtung der Marketingziele.
04. Die Neuausrichtung
Nachdem das umfassende Bild der Marketingaktivitäten und Leistungen des Unternehmens nun vorliegt, können die Verbesserungspotenziale erschlossen werden. Sei es durch eine Neuausrichtung der Unternehmensziele oder das Abfassen eines aktualisierten Marketingplans.
05. Die Implementierung
In dieser abschließenden Phase werden die notwendigen To dos an die entsprechenden Teammitgliedern weitergeleitet. Damit jeder dann für sich die Korrekturen, Anpassungen oder neuen Vorgehensweisen analog dem aktualisierten Marketingplan implementieren kann.
Das muss eine Marketing Audit Agentur oder Marketing Audit Beratung können
01. Marketing und Vertrieb definieren
Marketing und Vertrieb benötigen eine Vision, wer, was zu tun oder zu lassen hat. Damit teure Überschneidungen wegfallen und der ganze Prozess ebenso schlank wie zweckdienlich abläuft. Dafür werden seitens der Marketing Audit Beratung klare Rollen definiert. Wie: Interner Dienstleister, inhaltlicher Impulsgeber oder Lead-Generator.
02. Die Workflows optimieren
Anhand des Audits wird sichergestellt, dass umfassend koordinierte Abläufe und klar definierte Prozesse in die Workflows implementiert werden. Parallel dazu werden Automatisierungspotenziale anhand eines präzisen Governance-Modells genutzt, um mehr Transparenz zu bieten und die Effektivität der Schnittstellen zu maximieren.
03. Partner und Agenturen steuern
Nachdem das Marketing-Audit die entscheidenden Erkenntnisse geliefert hat, wird von der Marketing Audit Agentur festgelegt, ob es sinnvoll ist, sich auf weniger Agenturen zu konzentrieren oder ob die Aufgaben diversifiziert werden sollen: Zum Beispiel auf mehr Spezialisten.
04. Digitale Tools nutzen
Digitale Marketing-Tools machen nicht nur das Leben einfacher, sondern verbessern auch die Qualität der Analyse. Hier wird mit Hilfe des Audits der tatsächliche Technologiebedarf identifiziert. Um die optimale Lösung abzuleiten, die für den Geschäftsnutzen erforderlich ist.
05. Agile Methoden integrieren
Agile Methoden lassen schnellere, effektivere und zielgerichtetere Unternehmen entstehen. Hier hilft eine Marketing-Audit-Agentur oder Marketing-Audit-Beratung dabei, diesen neuen Methoden nicht einfach nur zu folgen, sondern ihre Prinzipien zu verstehen und sie ebenso sinnvoll wie wertschöpfend einzusetzen.
06. Marketing-Leadership entwickeln
Anhand des Audits können die unternehmensinternen Kompetenzen systematisch erfasst und weiterentwickelt werden. Insbesondere, da es im digitalen Zeitalter immer mehr um die Entwicklung technischer, agiler und datenorientierter Fähigkeiten geht. Oder anders gesagt, um einen Schatz, der gehoben werden will.
07. Permanenten Change initiieren
Ein Audit identifiziert nicht nur den Veränderungsbedarf in einem Unternehmen, es belebt und aktiviert ihn auch. Am Ende steht dann ein Unternehmen, das nie mit seinem hier und jetzt zufrieden ist, sondern immer besser werden will. Und das Beste: Mit seiner Marketing-Audit-Beratung gelingt ihm das auch.
Das Audit:
Ein Katalysator
für Veränderung
Ihr Marketing Audit Ansprechpartner
