Nachhaltigkeits­kommunikation - Mit Strategie zum Ziel

Abstrakte Grafik mit einer Hand zwischen grünen Ästen zu dem Thema Nachhaltigkeitskommunikation.

Das Thema Nachhaltigkeit entwickelt sich für Unternehmen zum bedeutenden Parameter ihrer Zukunftsfähigkeit. Die EU-Richtlinie zur verpflichtenden CSR-Berichterstattung und Umsetzung geeigneter Nachhaltigkeitsstrategien im Sinne des Pariser Abkommens zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf maximal 1,5°C, erhöht den Druck auf die Unternehmensführungen zusätzlich. Trotz der zu erwartenden tiefgreifenden Auswirkungen auf jeden Unternehmensbereich stehen mittelständische Unternehmen derzeit häufig noch relativ am Anfang des Veränderungsprozesses, so unsere Erfahrung.

Aller Anfang ist komplex

Wenn eingangs von Auswirkungen auf jeden Unternehmensbereich die Rede ist, ist das auch genauso gemeint. Eine erfolgversprechende Nachhaltigkeitsstrategie und deren Umsetzung betrifft sowohl die gesamte Infrastruktur als auch Vertrieb und Marketing, Produktion, sowie Kommunikation mit allen internen und externen Zielgruppen.

Tatsächlich sind es oft gerade letztere, weshalb Kunden in ersten Gesprächen zum Thema auf uns zukommen. Aktuelle und potenzielle zukünftige Kunden, der Bewerbermarkt sowie Investoren und Lieferanten sollen informiert werden, dass das Unternehmen auf der Höhe der Zeit agiert und in puncto Nachhaltigkeit eine führende oder zumindest aktive Rolle im Markt spielt.

Schritt für Schritt

Eine Gefahr dabei: Die hohe Komplexität der Thematik wird durch diese aktionistische Handlungsweise leicht aus dem Blick verloren. Weit über den Kommunikationsbedarf hinaus, ist es zunächst wesentlich wichtiger, den tatsächlichen Wissens- und Bedarfsstand des Unternehmens zu ermitteln und daraus Potenziale für eine nachhaltige Geschäftsmodellentwicklung und Kommunikationsstrategie zu heben.

Ein gutes Grundgerüst bieten drei Stufen unserer Vorgehensweise:

  • Die Identifizierung der Potenziale für die Geschäftsmodellentwicklung unter Berücksichtigung von Ansätzen und Lösungsinstrumenten aus Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • SWOT-Analyse und Bewertung gegen die Potenziale aus Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • Entwickeln des strategischen Nachhaltigkeitspfads und Verankern bzw. Verschmelzen mit der Unternehmensstrategie
Agentur für Nachhaltigkeit
Eine Grafik zu diversen Magazinen zu dem Thema Nachhaltigkeitskommunikation.

Transparenz in allen Facetten

Kunden, Mitarbeiter und Auftraggeber wollen Transparenz über Arbeits- und Produktionsbedingungen und erwarten, dass Hersteller und Dienstleister gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Deswegen ist Nachhaltigkeitskommunikation mittlerweile ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie.

Sie ist Teil eines neuen Stakeholder-orientierten Führungsstils – zeigt offen und authentisch, wie sich das Unternehmen in allen Facetten verhält und nachhaltige Maßnahmen implementiert. Wie wichtig dabei das Zusammenspiel von digitaler Transformation im Kontext global gesellschaftlicher Entwicklungen ist und welche Rolle die intensivierte Kooperation mit internationalen Partnern, kooperierenden Beratern aber auch Hochschulen ist, erfahren Sie in den nächsten Beiträgen zum Thema.

Ihr Nachhaltigkeitsexperte

Magazin

News & Insights

Krisenkommunikation - aber richtig

Krisenkommunikation - aber richtig

26.03.2025 / 1 Min. Lesezeit

In unserer vernetzten Welt stehen Unternehmen vor einer doppelten Herausforderung: Im Fall eines Falles gilt es nicht nur Krisen zu bewältigen, sondern auch mit deren digitaler Verbreitung richtig umzugehen. Unsere Stärke: Krisenkommunikation - aber richtig!

Mehr lesen
Mitarbeiter mit verschiedenen Sprachkompetenzen und unterschiedlicher Herkunft verstärken das Team der Ruess Group.

Internationales Marketing – vielfältiges Team

26.02.2025 / 2 Min. Lesezeit

Wir sind der Meinung: Vielfalt macht unser Team kreativer. Darum sind wir stolz darauf, dass Mitarbeiter mit unterschiedlichen Sprachkompetenzen und verschiedener Herkunft unser Team bereichern.

Mehr lesen
Alle Artikel im Magazin

Sie interessiert noch mehr?

Mehr Insights & News in unserem Magazin

Krisenkommunikation - aber richtig

Krisenkommunikation - aber richtig

26.03.2025 / 1 Min. Lesezeit

In unserer vernetzten Welt stehen Unternehmen vor einer doppelten Herausforderung: Im Fall eines Falles gilt es nicht nur Krisen zu bewältigen, sondern auch mit deren digitaler Verbreitung richtig umzugehen. Unsere Stärke: Krisenkommunikation - aber richtig!

Mehr lesen
Mitarbeiter mit verschiedenen Sprachkompetenzen und unterschiedlicher Herkunft verstärken das Team der Ruess Group.

Internationales Marketing – vielfältiges Team

26.02.2025 / 2 Min. Lesezeit

Wir sind der Meinung: Vielfalt macht unser Team kreativer. Darum sind wir stolz darauf, dass Mitarbeiter mit unterschiedlichen Sprachkompetenzen und verschiedener Herkunft unser Team bereichern.

Mehr lesen
Nachhaltiges Wachstum im Blick

Nachhaltiges Wachstum im Blick

11.02.2025 / 2 Min. Lesezeit

2024 war für die Rues Group unterm Strich ein erfolgreiches Jahr - nicht zuletzt aufgrund des uns von unseren Kunden entgegengebrachten Vertrauens und unserem starken Team.

Mehr lesen
Steffen Rueß, geschäfsführender Gesellschafter der Ruess Group GmbH

Marketing in schwierigen Marktumfeldern

14.01.2025 / 1 Min. Lesezeit

Marketing-Budget wachsen oder fallen meist synchron mit den Umsätzen eines Unternehmens. Warum eine andere Taktik für Unternehmen erfolgsversprechender sein könnte:

Mehr lesen
Alle Artikel im Magazin