Magazine
News & Insights
Was ist DXP (Digital Experience Platform) und warum verwenden wir sie?
Was ist DXP (Digital Experience Platform) und warum verwenden wir sie?

DXP ist eine Softwarelösung, deren Aufgabe es ist, das Nutzererlebnis über alle von uns genutzten digitalen Quellen hinweg zu verwalten, zu optimieren und bereitzustellen. Die Plattform für digitale Erlebnisse ist als zentrale Plattform konzipiert, die eine breite Palette unterschiedlicher Berührungspunkte verwalten kann. Wir können es als eine strategische Investition darstellen, die den Unternehmen hilft, ihr Geschäft zu verbessern, mit dem rasanten Wachstum des digitalen Marktes Schritt zu halten UND die Nutzer mit der personalisierten Erfahrung, die sie erhalten, glücklich zu machen.
FACHPACK 2022
FACHPACK 2022

Die FACHPACK in Nürnberg mit 32.000 Besuchern ist zu Ende. Lesen Sie hier, welches Fazit unsere Geschäftsleitung nach erfolgreichen Tagen vor Ort im Einsatz für unsere Kunden und gleichzeitig auf der Suche nach neuen Trends zieht.
Branchentalk etabliert sich erfolgreich
Branchentalk etabliert sich erfolgreich

„Blue Couch“ – das ist der innovative Branchen- und Expertentalk von Sappi Europe Packaging and Speciality Papers. Spannende Gäste lassen hinter die Kulissen des Konzerns und in die Zukunft der Papierbranche blicken, z. B. mit Produktneuheiten, Innovationen und Nachhaltigkeitsthemen.
Faszination Corporate Publishing für B2B
Faszination Corporate Publishing für B2B

Aller digitaler Formate zum Trotz verteidigen etablierte Corporate Publishing Formate wie Kundenmagazine oder hochwertige Broschüren erfolgreich ihren Platz im crossmedialen Marketing-Mix und erfahren hohen Wertschätzung seitens der Kunden.
Digital Media gewinnt B2B enorme Budgetanteile
Digital Media gewinnt B2B enorme Budgetanteile

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, dass auch B2B-Unternehmen aus konservativen Branchen wie Food, Lebensmittel und Verpackungen umdenken und mehr Mediabudget in digitale Kanäle fließen lassen.
Deadline für Ihre Geschäftsmodelle
Deadline für Ihre Geschäftsmodelle

Geschäftsmodelle, die heute nicht konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, gefährden sich gewissermaßen selbst. Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind zu den bedeutenden Parametern für Zukunftsfähigkeit geworden.
Ruess Group feiert stolzes Wachstum 2021
Ruess Group feiert stolzes Wachstum 2021

Stolze 17 Prozent Wachstum erwirtschafteten wir 2021, mit einem konsolidierten Umsatz von 3,5 Mio. und Rohertrag von 2,1 Mio. Euro mit unserem langjährigen Kundenstamm, aber auch zahlreichen Neukunden aus Technologie, IT, E-Mobility sowie Immobilien- und Bauwirtschaft.
Betriebsausflug nach München zu R/Drei International GmbH
Betriebsausflug nach München zu R/Drei International GmbH

Nachdem die Ruess Group im Mai 2021 einen neuen Standort in München eröffnet hatte, war natürlich schon lange vom ganzen Stuttgarter Team eine Bürobesichtigung gewünscht. Neben Corona kam dann jedoch noch ein Umzug des Büros innerhalb von München dazwischen, in die absolute prime location direkt am Marienplatz 17.
Kompakter Einstieg in das komplexe Thema Nachhaltigkeit im und für das eigene Unternehmen
Kompakter Einstieg in das komplexe Thema Nachhaltigkeit im und für das eigene Unternehmen

Nachhaltigkeit ist schon lange nicht mehr nur ein Trend. Unternehmer/innen müssen sich mit dem Thema befassen, um am Markt zu bleiben. Nehmen Sie an unserem Workshop „Alles im grünen Bereich“ teil. Erfahren Sie in knapp 6 Stunden, wie sich Nachhaltigkeit konkret auf den Alltag der Unternehmensführung auswirkt.
Top Company 2022
Top Company 2022

Kununu, Europas führende Plattform für Arbeitgeberbewertungen, hat uns mit dem "Top Company"-Siegel ausgezeichnet. Dadurch gehören wir zu den fünf Prozent der am besten bewerteten Arbeitgeber auf kununu.