Magazine
News & Insights
LinkedIn Thought Leader Ads: Der First Mover Vorteil
LinkedIn Thought Leader Ads: Der First Mover Vorteil

Neue Ad Formate bekommen von ihren Social Networks oft einen Schub als „Starthilfe“. Ob das bei den LinkedIn Thought Leader Ads auch der Fall ist – und was man sonst noch dazu wissen sollte – erfahren Sie hier in aller Kürze.
Digitaler Wachstumsschub
Digitaler Wachstumsschub
Zum ersten Mai dieses Jahres hat die Stuttgarter Ruess Group GmbH in Frankfurt am Main ihr jüngstes Tochterunternehmen, die Ruess Digital GmbH, an den Start gebracht.
Composable Commerce: Die ganze Geschichte
Composable Commerce: Die ganze Geschichte

Wie unterscheidet sich der Composable Commerce vom traditionellen E-Commerce bei der Bereitstellung und kontinuierlichen Pflege von Online-Shops? Lesen Sie in unserem Beitrag alles zu konkreten Begriffsklärungen, Vor- und Nachteilen dieser neuen technischen Lösung sowie zu ersten Schritten, um eine maximal flexible, skalierbare und wartungsarme Plattform für individuelle Online-Einkaufserlebnisse zu gestalten.
Wirtschaftsmeldung 2022
Wirtschaftsmeldung 2022

Die Ruess Group GmbH wächst 2022 überdurchschnittlich. Lesen Sie hier, welche Erfolgsfaktoren dazu geführt haben. Vorab schon einmal so viel: Digitale Innovationen und Beratungsexzellenz für nachhaltiges Wachstum zahlen sich aus.
Zwangsumstellung, DSGVO, UA, GA4 & Matomo: Die wichtigsten Fragen zu Google Analytics
Zwangsumstellung, DSGVO, UA, GA4 & Matomo: Die wichtigsten Fragen zu Google Analytics

Nichtstun ist nicht: Am 1. Juli 2023 schaltet Google das gute alte Analytics ab. Das stellt das Online-Marketing vor eine Entscheidung: Google Analytics 4 vs. Matomo.
Was ist DXP (Digital Experience Platform) und warum verwenden wir sie?
Was ist DXP (Digital Experience Platform) und warum verwenden wir sie?

DXP ist eine Softwarelösung, deren Aufgabe es ist, das Nutzererlebnis über alle von uns genutzten digitalen Quellen hinweg zu verwalten, zu optimieren und bereitzustellen. Die Plattform für digitale Erlebnisse ist als zentrale Plattform konzipiert, die eine breite Palette unterschiedlicher Berührungspunkte verwalten kann. Wir können es als eine strategische Investition darstellen, die den Unternehmen hilft, ihr Geschäft zu verbessern, mit dem rasanten Wachstum des digitalen Marktes Schritt zu halten UND die Nutzer mit der personalisierten Erfahrung, die sie erhalten, glücklich zu machen.
FACHPACK 2022
FACHPACK 2022

Die FACHPACK in Nürnberg mit 32.000 Besuchern ist zu Ende. Lesen Sie hier, welches Fazit unsere Geschäftsleitung nach erfolgreichen Tagen vor Ort im Einsatz für unsere Kunden und gleichzeitig auf der Suche nach neuen Trends zieht.
Faszination Corporate Publishing für B2B
Faszination Corporate Publishing für B2B

Aller digitaler Formate zum Trotz verteidigen etablierte Corporate Publishing Formate wie Kundenmagazine oder hochwertige Broschüren erfolgreich ihren Platz im crossmedialen Marketing-Mix und erfahren hohen Wertschätzung seitens der Kunden.
Digital Media gewinnt B2B enorme Budgetanteile
Digital Media gewinnt B2B enorme Budgetanteile

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, dass auch B2B-Unternehmen aus konservativen Branchen wie Food, Lebensmittel und Verpackungen umdenken und mehr Mediabudget in digitale Kanäle fließen lassen.
Deadline für Ihre Geschäftsmodelle
Deadline für Ihre Geschäftsmodelle

Geschäftsmodelle, die heute nicht konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, gefährden sich gewissermaßen selbst. Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind zu den bedeutenden Parametern für Zukunftsfähigkeit geworden.