Internationale Online-Pressekonferenz für Weltkonzern Sappi

Internationale Online-Pressekonferenz für Weltkonzern Sappi

Pressekonferenzen waren schon immer ein adäquates Instrument der Pressearbeit und Corporate Communications, um Journalisten über Entwicklungen, Bilanzen, Produkte, strategische oder marktpolitische Entscheidungen zu informieren. Nun verändert sich die Form: Nicht erst vor dem Hintergrund weitreichender Einschränkungen durch das Corona Virus werden digitale Formate im Marketing wird immer wichtiger, um schnell, direkt und international zu kommunizieren.

Online-Pressekonferenz für Sappi

Digitale Formate – schnell, direkt und örtlich unabhängig

Die Web-Pressekonferenz ist so ein digitales Format, das sich gerade in Krisenzeiten bewährt und auch noch Vorteile gegenüber der klassischen PK bietet. Sie ist eine schnelle, zeitlich und örtlich unabhängige und damit flexible und vergleichsweise kostengünstige Alternative, um mit modernen Mitteln größtmögliche Wirkung zu erzielen. Weltweit können Journalisten die Online-Pressekonferenz vom PC aus verfolgen und trotz immer stärkerer Einsparungen in den Verlagen teilnehmen – schließlich sind in den meisten Redaktionen Zeit und Geld für Vor-Ort-Termine begrenzt. Die Web-PK spart aber nicht nur Reisezeiten, sondern insgesamt personelle Ressourcen auf beiden Seiten – im Unternehmen und bei Journalisten.

Wie gut das in der Praxis funktioniert, hat die PR-Agentur Ruess Group aus Stuttgart jüngst mit einer Web-PK für den internationalen Papierkonzern Sappi an dessen Sitz in Wien gezeigt. Der Kunde Sappi hatte am 4. März seine Pressekonferenz ins Web verlegt, um über die neuen Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens zu informieren und aktuelle Entwicklungen im Bereich Barrierepapiere vorzustellen. Die Resonanz der internationalen Fachjournalisten war durchweg positiv.

Moderiert und interaktiv

Über Live-Stream übertragen, muss die Online-Pressekonferenz keinesfalls anonym und unpersönlich sein (was immer wieder befürchtet wird). Entscheidend sind ein klares Konzept, akribische Planung und die Gestaltung der Konferenz als moderierte, interaktive Veranstaltung für die Presse.

Dazu werden gezielt Medienvertreter eingeladen, die Konferenz online zu verfolgen und Interaktionen zu nutzen. Beispielsweise einen Live-Chat, um Fragen an das Podium zu stellen, die dann moderiert an Experten-Gesprächspartner gegeben werden. Eine sorgfältige Moderation ist wichtig, um Durcheinander bei der Nutzung interaktiver Features zu vermeiden. Und natürlich sollte das Podium hochkarätig und kompetent besetzt sein – in unserem Fall mit Vice President und Entwicklungschef. Genauso wichtig ist die Integration multimedialer Inhalte, um einen professionellen Außenauftritt im eigenen Corporate Design zu erreichen.

Professionalität gefragt

Auch wenn eine Web-Pressekonferenz flexibel und effizient ist: Vorbereitung ist auch hier extrem wichtig. Das beginnt mit Überlegungen zur Umgebung, dem Einsatz professioneller Technik für flüssige Übertragung in alle Welt, mit der strategischen Positionierung von Kameras, dem begleiten von Kamerateams, Außen-Schaltungen etc. Auch ein reibungsloser Chat und die Moderation der Presseveranstaltung sollten nicht dem Zufall überlassen werden.

Damit Unternehmen den größten Nutzen aus einer Online-Pressekonferenz ziehen, bietet die Ruess Group alle Leistungen für eine erfolgreiche Web-PK an:

  • Konzept, Vorbereitung und Planung
  • Einladungsmanagement
  • Beratung in allen Phasen bis zum Livegang
  • Location-Scouting und -Check
  • Branding im Corporate Design
  • Coaching der Unternehmensbeteiligten
  • Organisation Technik und Check
  • Durchführung der Konferenz Vor-Ort
  • Moderation
  • Nachbereitung

» ÜBER LIVE-STREAM ÜBERTRAGEN, MUSS DIE ONLINE-PRESSEKONFERENZ KEINESFALLS ANONYM UND UNPERSÖNLICH SEIN (WAS IMMER WIEDER BEFÜRCHTET WIRD). ENTSCHEIDEND SIND EIN KLARES KONZEPT, AKRIBISCHE PLANUNG UND DIE GESTALTUNG DER KONFERENZ ALS MODERIERTE, INTERAKTIVE VERANSTALTUNG FÜR DIE PRESSE. «

In Krisenzeiten bewährtes Format Web-PK

  • Zeitlich und örtlich unabhängig
  • Vergleichsweise kostengünstig und ressourcenschonend
  • Flexibel und effizient bei akribischer Planung
  • Als moderierter Live-Stream persönlich und interaktiv

Magazin

News & Insights

Krisenkommunikation - aber richtig

Krisenkommunikation - aber richtig

26.03.2025 / 1 Min. Lesezeit

In unserer vernetzten Welt stehen Unternehmen vor einer doppelten Herausforderung: Im Fall eines Falles gilt es nicht nur Krisen zu bewältigen, sondern auch mit deren digitaler Verbreitung richtig umzugehen. Unsere Stärke: Krisenkommunikation - aber richtig!

Mehr lesen
Mitarbeiter mit verschiedenen Sprachkompetenzen und unterschiedlicher Herkunft verstärken das Team der Ruess Group.

Internationales Marketing – vielfältiges Team

26.02.2025 / 2 Min. Lesezeit

Wir sind der Meinung: Vielfalt macht unser Team kreativer. Darum sind wir stolz darauf, dass Mitarbeiter mit unterschiedlichen Sprachkompetenzen und verschiedener Herkunft unser Team bereichern.

Mehr lesen
Alle Artikel im Magazin

Sie interessiert noch mehr?

Mehr Insights & News in unserem Magazin

Krisenkommunikation - aber richtig

Krisenkommunikation - aber richtig

26.03.2025 / 1 Min. Lesezeit

In unserer vernetzten Welt stehen Unternehmen vor einer doppelten Herausforderung: Im Fall eines Falles gilt es nicht nur Krisen zu bewältigen, sondern auch mit deren digitaler Verbreitung richtig umzugehen. Unsere Stärke: Krisenkommunikation - aber richtig!

Mehr lesen
Mitarbeiter mit verschiedenen Sprachkompetenzen und unterschiedlicher Herkunft verstärken das Team der Ruess Group.

Internationales Marketing – vielfältiges Team

26.02.2025 / 2 Min. Lesezeit

Wir sind der Meinung: Vielfalt macht unser Team kreativer. Darum sind wir stolz darauf, dass Mitarbeiter mit unterschiedlichen Sprachkompetenzen und verschiedener Herkunft unser Team bereichern.

Mehr lesen
Nachhaltiges Wachstum im Blick

Nachhaltiges Wachstum im Blick

11.02.2025 / 2 Min. Lesezeit

2024 war für die Rues Group unterm Strich ein erfolgreiches Jahr - nicht zuletzt aufgrund des uns von unseren Kunden entgegengebrachten Vertrauens und unserem starken Team.

Mehr lesen
Steffen Rueß, geschäfsführender Gesellschafter der Ruess Group GmbH

Marketing in schwierigen Marktumfeldern

14.01.2025 / 1 Min. Lesezeit

Marketing-Budget wachsen oder fallen meist synchron mit den Umsätzen eines Unternehmens. Warum eine andere Taktik für Unternehmen erfolgsversprechender sein könnte:

Mehr lesen
Alle Artikel im Magazin