Pressearbeit heute - datenbasiert, international, integriert

Themen setzen, Relevanz schaffen, Vertrauen stärken – das ist der Anspruch, an dem sich moderne Pressearbeit heute messen lassen muss. Wer heute sichtbar sein will, muss schneller sein als der Newsfeed und präziser als der Algorithmus.
Wir bei der Ruess Group kombinieren dafür strategisches Know-how mit digitalen Tools, internationalen Netzwerken und einem tiefen Verständnis für Märkte und Medien, das über viele Jahre gewachsen ist. Relevante Themen identifizieren wir mit Hilfe KI-gestützter Recherche, internationalen Mediendatenbanken und durch kontinuierliches Monitoring von Fach-, Wirtschafts- und Tagesmedien – online wie print. Unser Anspruch: Relevanz schaffen, um als erste das Thema zu setzen. Dabei platzieren wir den Content im jeweils passenden Format: ob Fachbeitrag, Whitepaper, Interview, Reportage oder Event-PR.
Pressearbeit ist heute integraler Bestandteil einer vernetzten Kommunikationsstrategie. Inhalte entstehen dabei nicht isoliert, sondern eingebettet in eine übergreifende Storyline – abgestimmt auf digitale Kampagnen, Mediaplanung und andere Kanäle wie Social Media oder Corporate Publishing. Eine durchdachte Planung über verschiedene Kanäle hinweg und die inhaltliche Verzahnung mit Marketing und Vertrieb sorgen dabei für langfristige Wirkung.
Von der Strategie über die Content-Erstellung (inkl. SEO-Optimierung, Übersetzung & Native Proofing) bis zur Veröffentlichung verstehen wir PR als Teil einer einer umfassenden Kommunikationsstrategie – abgestimmt auf die Zielgruppen, Kanäle und KPIs unserer Kunden.
Und Erfolge machen wir messbar: mit webbasierten Dashboards, Medienmonitoring, Performance-Reports und laufender Optimierung. So leistet Pressearbeit einen entscheidenden Beitrag zur Markenbekanntheit, die Vertrauen bildet und für Wachstum sorgt.