15 plus 5 Jahre internationales Marketing

Im April feiert die Ruess Group die Jubiläen ihrer beiden geschäftsführenden Partner: Vor genau 15 Jahren, am 1. April 2005, gründete Steffen Rueß seine erste Agentur mit dem Antrieb, Kunden im Marketing umfassend zu beraten und zu betreuen.

Zwei gute Gründe zum Feiern

Im damals von Spezialisten geprägten Agenturmarkt galt dieses Konzept als mutig. Startkunden waren Nestlé, Bosch und Saeco. Auf denselben Tag kam vor fünf Jahren mit Wirtschaftsjournalist Markus Rahner ein Experte für Content-Marketing zur Ruess Group.

Er mag es, sein Wissen zu teilen und ist als Dozent am Institut für Kommunikationswissenschaft der Uni Bamberg nah am akademischen Nachwuchs. Als Geschäftsführer und Teilhaber von Ruess International bildet er mit Steffen Rueß die Doppelspitze der Agentur. Der Erfolg gibt beiden recht: Heute unterstützt die 20-köpfige Agentur 40 große mittelständische Unternehmen und bekannte Marken international. Seit 2019 ist die Agentur Mitglied im GWA.

Eine besondere Expertise hat die Agentur in den letzten Jahren entwickelt, um mit vielfältigen digitalen Mechaniken das Wachstum international agierender Unternehmen zu steigern. Marketing- und Vertriebsstrategien, digitale Technologien, Content-Marketing, SEO, Media-Planung, Design, Kreation und Analytik werden hier für Projekte und langfristige Etats inhouse zu wirksamen Lösungen verknüpft. Beide Partner verstehen sich exzellent und bezeichnen sich augenzwinkernd als Dreamteam.

Weitere Magazinartikel

Zwangsumstellung, DSGVO, UA, GA4 & Matomo: Die wichtigsten Fragen zu Google Analytics

20.03.2023. / 5 min read

Nichtstun ist nicht: Am 1. Juli 2023 schaltet Google das gute alte Analytics ab. Das stellt das Online-Marketing vor eine Entscheidung: Google Analytics 4 vs. Matomo.

Weiterlesen

Was ist DXP (Digital Experience Platform) und warum verwenden wir sie?

27.02.2023. / 8 min read

DXP ist eine Softwarelösung, deren Aufgabe es ist, das Nutzererlebnis über alle von uns genutzten digitalen Quellen hinweg zu verwalten, zu optimieren und bereitzustellen. Die Plattform für digitale Erlebnisse ist als zentrale Plattform konzipiert, die eine breite Palette unterschiedlicher Berührungspunkte verwalten kann. Wir können es als eine strategische Investition darstellen, die den Unternehmen hilft, ihr Geschäft zu verbessern, mit dem rasanten Wachstum des digitalen Marktes Schritt zu halten UND die Nutzer mit der personalisierten Erfahrung, die sie erhalten, glücklich zu machen.

Weiterlesen
Weitere Magazinartikel