Digital | Corporate Design
UX Design Guide für Schubert

Kunde
Gerhard Schubert GmbH
Branche
Maschinen- und Anlagenbau
Partnerschaft
Seit 1973
Der Kunde
Schubert ist ein führender Hersteller von Verpackungsmaschinen und bietet maßgeschneiderte Verpackungslösungen für eine Vielzahl von Branchen an. Die Verpackungen von Schubert zeichnen sich durch höchste Qualität und Effizienz aus und bieten Kunden die Möglichkeit, ihre Produkte sicher und effektiv zu verpacken. Schubert setzt auf innovative Technologien und eine kundenorientierte Arbeitsweise, um seinen Kunden das bestmögliche Ergebnis zu bieten. Mit langjähriger Erfahrung und einem starken Fokus auf Innovation und Qualität ist Schubert ein zuverlässiger Partner für Verpackungslösungen.
Die Aufgabe
Für ein so großes Unternehmen wie Schubert ist es notwendig, ein einheitliches und konsistentes Markenbild nach außen hin zu präsentieren. Da eine Vielzahl von digitalen Interfaces durch diverse Agenturen und Dienstleister entwickelt wurden, sollte nun ein digitales Design System geschaffen werden, das das Design einheitlich definiert. Dazu übernahmen Designer der Ruess Group federführend die Definition des User Experience Styleguides inklusive Abstimmung mit den einzelnen Gewerken, um zu gewährleisten, dass alle Anforderungen und Bedürfnisse erfüllt werden.
Die Leistungen
- Entwicklung Design System in Figma
- stetige Optimierung und Erweiterung
Warum ein UX Design Guide nötig ist


Die Anforderungen an den Design Style Guide variieren je nach Interface: Für die Corporate Website muss es Designelemente, Farbpaletten, Typografie und Layouts enthalten, um eine einheitliche Markendarstellung zu gewährleisten. Für die datengetriebenen Dashboards müssen klare Anweisungen für die Präsentation von Daten und visuellen Elementen festgelegt werden. Und schließlich muss das Design System auch spezifische Richtlinien für die Benutzeroberflächen der Verpackungsmaschinen enthalten, um sicherzustellen, dass sie einfach und intuitiv zu bedienen sind.
Mit einem digitalen UI Style Guide erreicht Schubert, dass alle digitalen Touchpoints konsistent und ansprechend gestaltet sind und die Marke optimal präsentieren. Das führt zu einer höheren Markenwahrnehmung und -bindung, sowie einer verbesserten Usability auf allen digitalen Plattformen.
Definition Farben & Schriften

Verschiedene Farbsysteme je nach Einsatz (Group Website, Nachhaltigkeits-Website, Maschinen-Interfaces ...) wurden entwickelt. Für die Schriften gibt es je nach Einsatz auch drei Schriftfamilien, die genutzt werden können: Helvetica Neue Condensed und Helvetica Neue als Hauptschrift, für E-Mails die Systemschrift Arial Narrow und Arial sowie für die linuxbasierte Umgebung der Maschinen-Interfaces die Liberation Narrow und Liberation.
Definition Buttons & Links

Interaction Elements

Definition zahlreicher interaktiver Elemente für Light- und Darkmode: Textinput, Dropdowns, Checkboxes, Radiobuttons, Toggles, Pagination, Comboboxes, Listboxes, Treeviews, Context menus, Dialog messages, Pop-Ups ...
Beispiele Websites

Schubert Group Website

Schubert Mission Blue Nachhaltigkeits-Microsite

Schubert Karriere-Microsite

Schubert System-Elektronik Corporate Website
Care-Portal

Standardansicht im Darkmode

Expertenansicht im Lightmode

Expertenansicht im Darkmode