Data Driven Marketing Agentur –
Mehr Wirkung durch Daten
Marketing wird heute nicht mehr nach Gefühl gesteuert, sondern nach Daten. Wer seine Zielgruppen, Kanäle und Inhalte kennt, kann Budgets gezielter einsetzen und Ergebnisse sicherer vorhersagen. Mit der Ruess Group steht Ihnen eine erfahrene Data Driven Marketing Agentur zur Seite, die strategisches Denken mit technologischer Kompetenz verbindet.
Seit über vier Jahrzehnten entwickeln wir Marketingstrategien für internationale B2B-Unternehmen. Wir schaffen Strukturen, in denen Daten zum zentralen Steuerungsinstrument werden – für klarere Entscheidungen, effizientere Kampagnen und messbare Wirkung.
Ihr Kontakt
Jetzt Beratungstermin vereinbaren. Sprechen Sie mit uns über Wege, Ihr Marketing datenbasiert weiterzuentwickeln.

Von Bauchgefühl zu datenbasierten Entscheidungen
Was bedeutet Data Driven Marketing?
Daten verstehen, Potenziale nutzen
Warum Unternehmen eine Data Driven Marketing Agentur brauchen
Mehr Effizienz, mehr Relevanz, mehr Wirkung
Die Vorteile datengetriebener Marketingstrategien
Strukturiert. Analytisch. Wirksam.
Unser Ansatz – Vom Datensammeln zur Strategie
Data Driven Marketing ist kein Projekt, sondern ein Prozess. Er beginnt mit der systematischen Erhebung relevanter Daten, führt über die Analyse und Interpretation hin zur strategischen Umsetzung – und endet nie. Denn mit jeder neuen Information wird das Marketing präziser, das Wissen tiefer und die Steuerung effektiver.
Die Ruess Group begleitet diesen Prozess von Beginn an. Wir schaffen Strukturen, in denen Daten sinnvoll verknüpft werden, und entwickeln Strategien, die auf Fakten basieren. Unser Vorgehen folgt einer klaren Methodik, die Transparenz und Umsetzbarkeit in den Mittelpunkt stellt:
1. Datenerhebung
Am Anfang steht die Frage, welche Daten wirklich relevant sind. Wir identifizieren alle Quellen entlang der Customer Journey – von CRM-Systemen über Web-Analytics bis zu Social-Media-Kanälen und Messen. Entscheidend ist, Daten zu sammeln, die Verhalten, Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppen verständlich machen.
2. Datenanalyse
Die gewonnenen Informationen werden aufbereitet, bereinigt und ausgewertet. Dabei kommt es nicht auf die Menge, sondern auf die Qualität der Daten an. Moderne Analysemethoden, etwa Machine Learning oder Predictive Analytics, helfen, Zusammenhänge zu erkennen und Entwicklungen vorherzusehen. So entsteht ein klares Bild über Chancen, Risiken und Prioritäten.
3. Strategische Umsetzung
Auf Basis der Analyse entwickeln wir eine passgenaue Strategie. Sie zeigt, welche Maßnahmen Wirkung entfalten, welche Kanäle priorisiert werden sollten und wie Budgets effizient eingesetzt werden. Daten werden damit zu einer echten Entscheidungsgrundlage – und Marketing zu einem steuerbaren Prozess.
4. Erfolgsmessung
Jede Strategie wird laufend überprüft. Dashboards, KPI-Systeme und regelmäßige Reports sorgen für Transparenz. Wir schaffen ein Controlling, das Ergebnisse sichtbar macht und die Grundlage für kontinuierliche Optimierung bildet. So entsteht ein Marketing, das auf klaren Daten beruht, Entscheidungen erleichtert und Wirkung messbar macht.
Intelligente Systeme für bessere Entscheidungen
Tools und Technologien im Data Driven Marketing

1. CRM- und BI-Systeme
Ein modernes CRM-System bildet das Herzstück jeder Marketing-Architektur. Hier werden Kunden- und Interessentendaten gesammelt, gepflegt und mit Vertriebs- und Servicedaten verknüpft. In Kombination mit Business-Intelligence-Systemen entstehen daraus wertvolle Erkenntnisse über Verhalten, Potenzial und Kundenwert.
2. Webanalyse und Search-Performance
Tools wie Google Analytics oder die Google Search Console zeigen, wie Nutzer mit der Website interagieren, welche Inhalte sie interessieren und über welche Suchbegriffe sie auf das Unternehmen aufmerksam werden. Die Auswertung dieser Daten liefert eine präzise Grundlage, um Content und Kampagnen gezielt weiterzuentwickeln.
3. Marketing Automation
Marketing Automation Tools wie HubSpot oder Salesforce Pardot ermöglichen es, Leads systematisch zu qualifizieren, Kommunikationsabläufe zu steuern und Zielgruppen individuell anzusprechen. Automatisierung schafft Freiraum für strategische Aufgaben und sorgt gleichzeitig für mehr Präzision in der Ansprache.
4. Social Media Monitoring
Social Listening Tools beobachten in Echtzeit, wie über Marken, Themen und Produkte gesprochen wird. Sie machen Trends sichtbar und helfen, Reaktionen gezielt zu steuern.
Im B2B-Bereich liefern diese Systeme wertvolle Hinweise auf Marktstimmungen und Wettbewerbsdynamiken.5. Reporting- und Analyse-Tools
Dashboard- und Reporting-Lösungen wie Tableau oder Power BI verdichten Daten zu übersichtlichen Visualisierungen. Bei größeren Datenmengen empfiehlt sich ein Data Warehouse. Geht es um das Zusammenführen von Kundendaten ist eine CDN (Customer Data Plattform) das Richtige. So lassen sich Kennzahlen aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen und auf einen Blick interpretieren. Das Ergebnis ist ein verlässliches System für Marketing-Controlling und strategische Steuerung. Die Ruess Group integriert diese Technologien in bestehende Strukturen und sorgt dafür, dass Daten aus allen relevanten Quellen zusammenfließen. Wir verbinden Systeme, Prozesse und Menschen – damit Informationen dort verfügbar sind, wo sie Entscheidungen verbessern.
Daten sind nur der Anfang
Herausforderungen und
Erfolgsfaktoren
Vom Datensilo zum Steuerungssystem
Praxisbeispiel: Data Driven Marketing
bei einem B2B-Unternehmen
Erfahrung, Strategie und Technologie
Ihr Partner für Data Driven Marketing
Ihr Kontakt
Wenn Sie Ihr Marketing datenbasiert ausrichten möchten – wir unterstützen Sie mit Erfahrung, Struktur und Technologie. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

FAQs
Häufig gestellte Fragen
zum Data Driven Marketing
Data Driven Marketing – auf Deutsch „datengetriebenes Marketing“ – bezeichnet die Planung, Steuerung und Optimierung von Marketingmaßnahmen auf Basis von Daten. Im Mittelpunkt steht die systematische Nutzung von Informationen über Kunden, Zielgruppen und Märkte. Ziel ist es, Entscheidungen faktenbasiert zu treffen, Effizienz zu steigern und Wirkung messbar zu machen.
Eine Data Driven Marketing Agentur hilft Unternehmen dabei, Daten zu erfassen, zu strukturieren und strategisch zu nutzen. Sie analysiert vorhandene Systeme, identifiziert relevante Informationsquellen und entwickelt daraus ein Modell zur Marketingsteuerung.
Darüber hinaus begleitet sie die Umsetzung – von der Auswahl geeigneter Tools bis zur Erfolgskontrolle.Im B2B-Bereich sind Entscheidungsprozesse komplex und lang. Daten helfen, Zielgruppen präziser zu verstehen und Marketingmaßnahmen besser auf die tatsächlichen Bedürfnisse von Kunden und Interessenten abzustimmen. So entstehen Kommunikationsstrategien, die effizienter wirken und Vertriebsziele gezielt unterstützen.
Zum Einsatz kommen Analyse-, Automations- und Reporting-Systeme wie Google Analytics, HubSpot, Salesforce, Tableau oder Power BI. Sie ermöglichen es, Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammenzuführen, zu bewerten und in Echtzeit zu visualisieren.
Entscheidend ist nicht die Zahl der Tools, sondern ihre Integration in eine durchdachte Marketingarchitektur.Die Dauer hängt von der Ausgangssituation ab – insbesondere von der vorhandenen Datenbasis, den eingesetzten Systemen und den internen Prozessen. In der Regel lässt sich innerhalb weniger Wochen eine Analyse- und Reporting-Struktur aufbauen, die erste Ergebnisse liefert. Die langfristige Implementierung erfolgt schrittweise und orientiert sich an den strategischen Zielen des Unternehmens.
Erfolg entsteht durch die Verbindung aus Datenqualität, Analysekompetenz und einem klaren Zielbild. Unternehmen sollten sicherstellen, dass Daten vollständig, korrekt und zugänglich sind. Ebenso wichtig ist eine Unternehmenskultur, die datenbasiertes Arbeiten fördert und Entscheidungen nach Fakten trifft.
Die Ruess Group begleitet Unternehmen von der Analyse bis zur operativen Implementierung. Wir entwickeln Strategien, integrieren Tools, etablieren KPI-Systeme und unterstützen beim Aufbau eines laufenden Marketing-Controllings. Damit schaffen wir die Grundlage für ein Marketing, das auf klaren Daten beruht, Entscheidungen erleichtert und Wirkung messbar macht.