Das Marketing Audit: Mehr Wirkung mit gleichem Budget
Ein Marketing Audit ist die Analyse der Effizienz und der Leistung einzelner oder aller Marketing-Prozesse. Dafür werden anhand einer Checkliste Ist-Soll-Vergleiche durchgeführt und alle relevanten Aspekte berücksichtigt. Das Ergebnis: Ein tief gehender Check, der eine differenzierte Betrachtung der aktuellen Position ermöglicht.
Ihr Kontakt für Marketing Audit
Jetzt unverbindlich beraten lassen: Wir analysieren Ihre Ziele und zeigen Ihnen konkrete Chancen auf. Sichern Sie sich Ihr persönliches Erstgespräch – unkompliziert per Terminwahl.

Marketing Audit
Nichts ist wichtiger als ein
ganzheitliches Marketing Audit
Ein ganzheitliches Audit Marketing gliedert sich in diese vier Bereiche.
Zusätzliche Eckpfeiler eines Marketing Audits:
Das Funnel-Audit
Das Social Media Audit
Das Wettbewerbs-Audit
Das Persona-Audit
Das CTA- und Landingpages-Audit
Das Netzwerk-Audit
Die 5 Schritte eines Audit Marketing
01. Das Datensammeln
Jedes Marketing-Audit beginnt mit der gründlichen Erfassung aller relevanten Daten. Um alle essenziellen Faktoren, die die Geschäftsziele beeinflussen, zu berücksichtigen. Es umfasst alle Marketing-Bestandteile, inklusive Branding, Social-Media-Kanäle, Website, Zielgruppe, Personas und die Aktivitäten des Wettbewerbs.
02. Die Datenanalyse
Sind alle Daten vollständig, können sie analysiert werden. Hierzu dienen diverse Business-Tools zum Messen, Vergleichen und Analysieren. Zusätzlich bietet eine SWOT-Analyse Einblicke in potenzielle Chancen und Risiken. Während gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der diversen Kommunikationskanäle gemessen wird.
03. Die Berichtserstellung
Die analysierten Daten bieten nun die Basis für einen umfassenden Bericht seitens der Marketing-Audit-Agentur bzw. -Beratung. Dieser kann aufzeigen, ob besondere Herausforderungen vorliegen, sei es für die Website oder die Social-Media-Kanäle. Er ist die Grundlage für die Diskussion, Anpassung oder Neuausrichtung der Marketingziele.
04. Die Neuausrichtung
Nachdem das umfassende Bild der Marketingaktivitäten und Leistungen des Unternehmens nun vorliegt, können die Verbesserungspotenziale erschlossen werden. Sei es durch eine Neuausrichtung der Unternehmensziele oder das Abfassen eines aktualisierten Marketingplans.
05. Die Implementierung
In dieser abschließenden Phase werden die notwendigen To dos an die entsprechenden Teammitgliedern weitergeleitet. Damit jeder dann für sich die Korrekturen, Anpassungen oder neuen Vorgehensweisen analog dem aktualisierten Marketingplan implementieren kann.
Das muss eine Marketing Audit Agentur oder Marketing Audit Beratung können
01. Marketing und Vertrieb definieren
02. Die Workflows optimieren
03. Partner und Agenturen steuern
04. Digitale Tools nutzen
05. Agile Methoden integrieren
06. Marketing-Leadership entwickeln
07. Permanenten Change initiieren
Das Audit:
Ein Katalysator
für Veränderung
Ihr Marketing Audit Ansprechpartner
